OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss von neun regionalen Netzwerken im Bereich der Optischen Technologien Deutschlands auf nationaler Ebene. Gemeinsam unterstützen wir überregionale und internationale Aktivitäten wie internationale Kooperationen, Technologietransfer und Innovationsförderung, Nachwuchsförderung und eine deutschlandweite Öffentlichkeitsarbeit.
Die Mitglieder von OptecNet Deutschland e.V. sind neun regionale Netzwerke mit über 600 Mitgliedern, die Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen zur Förderung der Schlüsseltechnologie Photonik in ihren Regionen vereinen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Bayern.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Er vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023
Wir freuen uns, Sie zu den diesjährigen PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2023 am 9. und 10. Oktober 2023 in Berlin-Adlershof einladen zu können! Besuche von Berliner Forschungseinrichtungen und... |
09.10.2023 - 12.10.2023 | |
![]() |
Further Training Seminar "Advanced Lens Design"
Optical design is a key technology for innovations in medical and biotechnology, automotive applications, industrial manufacturing, mechanical engineering, space technology, lithography and consumer... |
18.10.2023 - 21.10.2023 | |
![]() |
OptoNet Praxisseminar · EU- und US-(Re-)Exportkontrollrecht für die Photonikbranche
Rechte · Pflichten · Praxisbeispiele
Die Photonikindustrie ist mit Ausfuhrquoten von mehrheitlich über 70 Prozent eine sehr exportorientierte Hightechbranche. Die wichtigsten Zielmärkte sind dabei... |
24.10.2023 - 24.10.2023 | |
![]() |
Laserschutzbeauftragter für Materialbearbeitung und Messtechnik
Anmeldeschluss ist der 16.10.2023Wer sich trotzdem noch anmelden möchte, muss sich bitte zuerst mit der Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Fachkenntnisse nach OStrV / TROS Laserstrahlung
Jedes... |
26.10.2023 - 26.10.2023 | |
![]() |
Geschäftsanbahnungsreise der Photonik-Branche in die Schweiz 2023
Besuche und Besichtigungen von innovativen Unternehmen und Forschungseinrichtungen
Gemeinsam mit Swissmem Photonics, dem Verband der Schweizer Photonics Industrie, laden wir Sie herzlich zur... |
06.11.2023 - 08.11.2023 | |
![]() |
Symposium Zukunftsfähig Beleuchten
Vielerorts wird gegenwärtig die Beleuchtung auf Energie-effiziente LED-Systeme umgerüstet. Das bedeutet nicht unbedingt, daß damit gute und angenehme Lichtverhältnisse geschaffen, nachhaltige Produkte... |
08.11.2023 | |
![]() |
Große Flächen und höchste Qualität: Ion Beam Sputtering im Fokus
Ion Beam Sputtering (IBS) ist ein physikalisches Verfahren, das zur Herstellung von dünnen Schichten auf Oberflächen verwendet wird. Durch den Einsatz eines hochenergetischen Ionenstrahls werden Atome... |
23.11.2023 | genug Plätze |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der regionalen Innovationsnetze sowie von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Optikbranche.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
#795 - Applikationsspezialist (m/w/d) mit Schwerpunkt zeitaufgelöster Mikroskopie/Spektroskopie
PicoQuant | Arbeitsort: Berlin | 22.09.2023 |
![]() |
Backend Softwareentwickler (m/w/d) C++ in der Lasertechnologie
PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023 |
![]() |
Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektronik in der Lasertechnologie
PHOTON ENERGY GmbH | Arbeitsort: 91242 Ottensoos | 20.09.2023 |
![]() |
PostDoc Ingenieurwesen, Physik, Mathematik - Optik, Bildgebung, Spektroskopie (m/w/d)
Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Meßtechnik an der Universität Ulm | Arbeitsort: Ulm | 19.09.2023 |
![]() |
Werkstudent*in Digitale Signalverarbeitung für photonische Kommunikationssysteme - Kennziffer: 67625
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023 |
![]() |
Werkstudent*in Optische Drahtloskommunikation (LiFi) - Kennziffer: 67230
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023 |
![]() |
Werkstudent*in Optische Netze - Kennziffer: 68222
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI | Arbeitsort: Berlin | 19.09.2023 |