2023 ist es soweit: Die OptecNet Jahrestagung kommt nach Fürstenfeldbruck!
Am 25. und 26. April 2023 findet die OptecNet Jahrestagung im Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck statt.
Als nationales Branchentreffen mit starkem Communitycharakter hat sich die Veranstaltung in den letzten Jahren als wichtiges Ereignis für die Branche etabliert.
Ausgewählte Keynotevorträge, Fachsessions, eine Begleitausstellungund eine Abendveranstaltung bilden den Rahmen für die Jahrestagung und bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und neue Einblicke in aktuelle Themen und Trends zu erhalten.
Wenn auch Sie bei diesem Ereignis als Aussteller oder Sponsor mit dabei seinmöchten, können Sie sich bereits vorab via Mail an event(at)optecnet.de vormerkenlassen.
Weitere Informationenzu den geplanten Themenschwerpunkten, Vorträgen, der Teilnahme und dem Sponsoring folgen in Kürze!
Nach einer erfolgreichen Präsenz in diesem Jahr, wird OptecNet Deutschland auch vom 27. - 30. Juni 2023 wieder seinen beliebten Gemeinschaftsstand auf der LASER World of PHOTONICS anbieten.
Wenn auch Sie als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstandwieder mit dabei sein möchten, können Sie sich bereits vorab via Mail an messe(at)optecnet.de für einen Standplatz vormerken lassen.
Weitere Informationenrund um das Standkonzept sowie das Angebot für Mitaussteller erhalten Sie in Kürze.
OptecNet Deutschland e.V., der bundesweite Zusammenschluss der regionalen Innovationsnetze Optische Technologien und Quantentechnologien, und die regionalen Innovationsnetze Optische Technologien verurteilen den russischen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. Wir bekunden unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk und unterstützen uneingeschränkt die von der EU verhängten Sanktionen.
Um den Geflüchteten aus der Ukraine in der aktuellen Lage zu helfen und ihnen ggf. eine neue temporäre oder permanente berufliche Perspektiven in der Photonik-Industrie in Deutschland zu bieten, weisen wir, OptecNet Deutschland , auf unser Jobportal mit zahlreichen aktuellen Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland hin.
Wir laden alle Jobsuchenden mit entsprechenden Qualifikationen daher herzlich zum Besuch unseres Jobportals mit zahlreichen aktuellen High-Tech Stellenausschreibungen von Unternehmen und Forschungseinrichtungen in ganz Deutschland ein.
Wir wünschen alles Gute und viel Erfolg bei der Jobsuche!
OptecNet Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss von neun regionalen Netzwerken im Bereich der Optischen Technologien Deutschlands auf nationaler Ebene. Gemeinsam unterstützen wir überregionale und internationale Aktivitäten wie internationale Kooperationen, Technologietransfer und Innovationsförderung, Nachwuchsförderung und eine deutschlandweite Öffentlichkeitsarbeit.
Die Mitglieder von OptecNet Deutschland e.V. sind neun regionale Netzwerke mit über 600 Mitgliedern, die Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Beratung und Finanzen zur Förderung der Schlüsseltechnologie Photonik in ihren Regionen vereinen.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Baden-Württemberg.
das Innovationsnetz für die Optischen Technologien in Bayern.
vertritt rund 100 Akteure der Thüringer Photonikbranche und bietet eine Plattform für Vernetzung & Kooperation.
Er vertritt die Interessen aller an der Entwicklung dieser Zukunftstechnologien beteiligten Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft gegenüber Politik und Gesellschaft.
der Name ist Programm - wir sind das innovative PhotonicNetzwerk in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt.
ist das regionale Kompetenznetz Optische Technologien im Norden Deutschlands.
Optische Technologien aus Berlin und Brandenburg.
Das Industrienetzwerk für die Bereiche Optik, Elektronik und Mechanik zielt darauf ab, den regionalen Wirtschaftsraum zu stärken und seine Entwicklung aktiv voranzutreiben.
Der OpTech-Net e.V. unterstützt als Innovationsnetz seit 2001 Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus dem Bereich der Optischen Technologien in Nordrhein-Westfalen.
Titel | Datum | Plätze | |
---|---|---|---|
![]() |
Online-Meeting: Photonic Agrifood Connection Center – Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis
Ziel des Projektes "Photonic Agrifood Connection Center (PACC)" ist es, Akteure aus der Photonik mit Akteuren aus dem Agrar- und Lebensmittelbereich zu vernetzen und so Entwicklungskeime für optische... |
17.08.2022 | genug Plätze |
![]() |
OptoNet Workshop · Ultra Precision Manufacturing of Aspheres and Freeforms
WORKSHOP • EXHIBITION • EVENING EVENT
It's time to meet again: In September 2022, there will finally be another workshop ›Ultra Precision Manufacturing of Aspheres and Freeforms‹. Meet the community,... |
14.09.2022 - 15.09.2022 | |
![]() |
Optik-Design für Fortgeschrittene
Die Optischen Technologien als Schlüsseltechnologien ermöglichen Innovationen in der Medizin- und Biotechnologie, im Automotive-Bereich, in der industriellen Fertigung, dem Maschinenbau, der Luft- und... |
21.09.2022 - 24.09.2022 | |
![]() |
OptecNet Themenfeld HyperInno: Spektrale Bildgebung in der Medizintechnik
Im OptecNet Themenfeld HyperInno tauschen sich Entwickler und Anwender rund um aktuelle Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten der Hyperspektraltechnologien aus.
Abwechselnd stehen hier... |
27.09.2022 - 27.09.2022 | |
![]() |
AG Optik-Design - Alltagsprobleme
Diesmal beschäftigt sich die AG Optik-Design mit „Alltagsproblemen" wie z.B.:
Schnittstellen, systematische Toleranzierung von Freiformflächen,Entwicklung von Software Tools,usw.
Agenda:
... |
29.09.2022 - 29.09.2022 | |
![]() |
PHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG 2022
We cordially invite you to this year'sPHOTONICS DAYS BERLIN BRANDENBURG on October 5th and 6th.
Enabling Photonics!After two years of Corona (online and hybrid) event experiments we plan to organize... |
05.10.2022 - 06.10.2022 |
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der regionalen Innovationsnetze sowie von Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Optikbranche.
Deutschlands einziges Jobportal für die Photonikbranche.
![]() |
Vertriebsingenieure (m/w/d) in Vollzeit
LASER COMPONENTS Germany GmbH | Arbeitsort: | 09.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
Jade Hochschule | Arbeitsort: Wilhelmshaven | 01.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
Jade Hochschule | Arbeitsort: Wilhelmshaven | 01.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in (m/w/d)
Jade Hochschule | Arbeitsort: Wilhelmshaven | 01.08.2022 |
![]() |
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in, m/w/d) zum Thema „Entwicklung und Erforschung eines magnetgelagerten Linearaktors für die Optikfertigung im Exzellenzcluster PhoenixD gesucht
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen | Arbeitsort: Hannover | 29.07.2022 |
![]() |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die PhoenixD Research School gesucht (20 Stunden/Monat)
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Exzellenzcluster PhoenixD | Arbeitsort: Hannover | 29.07.2022 |
![]() |
Mitarbeiter Optikreinigung und -montage (m/w/d)
SPACEOPTIX GmbH | Arbeitsort: Grammetal | 29.07.2022 |