Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Innovationen für die digitale Gesellschaft von morgen stehen im Mittelpunkt der Forschungsarbeit des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, HHI. Dabei sind wir weltweit führend in der Erforschung von mobilen und optischen Kommunikationsnetzen und -systemen sowie der Kodierung von Videosignalen und Datenverarbeitung.
Die Arbeitsgruppe „Submarine and Core Systems“ (SCS) in der Abteilung Photonische Netze und Systeme sucht Unterstützung auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik und Signalverarbeitung mit Schwerpunkt auf Kommunikationssysteme im Sub-THz und THz-Bereich. In einer Reihe von Forschungsprojekten werden hier in enger Abstimmung mit der Industrie neuartige Kommunikationssysteme mit hohen Datenraten für künftige 6G-Netze entwickelt und prototypisch umgesetzt. Der Schwerpunkt der aktuellen Stellenausschreibung liegt im Bereich Aufbau, Test, experimentelle Validierung und Demonstration von THz-Systemen.
Werden Sie Teil unseres hoch motivierten Teams und gehen Sie mit uns auf Innovationsreise!
Ihr Aufgabengebiet:
Ihr Profil:
Was Sie erwarten können
Attraktives Gehaltspaket nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub, Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen (VWL)
Die Stelle ist zunächst 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist explizit erwünscht.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dr. rer. nat. Colja Schubert
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27c, 80686 München
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut HHI
02.12.2022
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.
Hansastraße 27c, 80686 München
+49 89 1205- 0
+49 89 1205-7531
colja.schubert(at)hhi.fraunhofer.de
Jetzt per E-Mail bewerben